Der generelle Sinn von Hausaufgaben – Kritisch beleuchtet
Gastbeitrag von Patrick Breitenstein
Hausaufgaben sind für Kinder, Pädagogen, Lehrer und Eltern ein äußerst leidiges Thema. Ihr Nutzen hinsichtlich des Lernerfolgs ist umstritten. In diesem Beitrag werden verschiedene Studien beleuchtet, die Vor- und Nachteile von Hausaufgaben untersucht haben.
Der Fokus der Studien lag hierbei auch auf der Frage, welche Faktoren für eine nachhaltige Wirksamkeit von Hausaufgaben beachtet werden müssen. Zudem galt es herauszufinden, welche Alternativen es zum klassischen Konzept der Hausaufgaben zur Festigung des Lernstoffs gibt.
Den vollständigen Text finden Sie hier:
- Auf den Hund gekommen - 22. Januar 2021
- Der generelle Sinn von Hausaufgaben – Kritisch beleuchtet – Gastbeitrag von Patrick Breitenstein - 8. Januar 2021
- Wenn Eltern ihre Kinder schlagen – aus aktuellem Anlass - 4. Dezember 2020
- Warum spielt ein Kind?, Teil 2: Phantasiespiel und die Bedeutung von „Intermediärräumen“ - 6. November 2020
- Warum spielt ein Kind?, Teil 1 - 23. Oktober 2020