Kinder und Würde

Blog von Udo Baer und Claus Koch

Menu

Skip to content
  • Bindung und Beziehungskompetenz
  • Herausfordernde Kinder
  • Kindertraumata und Flüchtlinge
  • PRAXIS: Was mache ich, wenn …
  • Gesundheit
  • Buchvorstellungen

Der KinderWürde Blog von Udo Baer und Claus Koch ist umgezogen

Link 11. April 2022 Aktuelles, Bindung und Beziehungskompetenz, Buchvorstellungen, Gesundheit, Herausfordernde Kinder, Kindertraumata und Flüchtlinge, PRAXIS: Was mache ich, wenn ..., Startseite, Warum dieser Blog?

Den KinderWürde Blog finden Sie jetzt unter: www.paedagogisches-institut-berlin.de

2 Kommentare

Weitere Informationen

  • Impressum / Datenschutz
  • Empfohlene Fortbildungen
  • Buchempfehlungen
  • Autor Udo Baer
  • Autor Claus Koch
  • Veranstaltungen Dr. Udo Baer
  • Veranstaltungen Dr. Claus Koch

Unsere Partner

Eine Allianz der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, des Intituts für soziale Innovationen e.V. und des Pädagogischen Instituts Berlin

Besuchen Sie die neue Beratungsplattform

ISI - Kinder und Jugendliche

Fachfortbildungen und Seminare

KinderWürde – eine Allianz der Zukunftswerkstatt therapie kreativ des Instituts für soziale Innovationen e.V. und des Pädagogischen Instituts Berlin bietet ein umfassendes Fortbildungs- und Seminarangebot: Informieren Sie sich !!

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat alle aktuellen Blogbeiträge und den regelmäßig erscheinenden KinderWürde-Newsletter per E-Mail zugesendet!

Bestellen können Sie den Newsletter hier:

BAERpod – einfach reinhören!!

Alle 14 Tage Neu -KinderWürde - BAERpod!!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Jetzt auch auf YouTube: „Dr. Udo Baer“

Eine Allianz der Zukunftswerkstatt therapie kreativ des Instituts für soziale Innovationen e.V. und des Pädagogischen Instituts Berlin

Buchempfehlungen: Neues Buch von Dr. Claus Koch und Dr. Udo Baer

Seit 10.08.2020 im Handel: Pädagogische Beziehungskompetenz – Grundlagen für Erzieher*innen und Lehrer*innen- Weitere Informationen: Klicken Sie einfach auf die Abbildung!!
Zoes Geschichte folgt entwicklungspsychologisch bedeutsamen Etappen. Im Anhang macht der Autor seinen Leserinnen und Lesern das Angebot, Erkenntnisse der modernen Säuglingsforschung, Entwicklungspsychologie und Bindungstheorie aus den Kindheits- und Jugenderfahrungen Zoes herauszulesen. So wird deutlich, was ein Mensch braucht, um geborgen, frei und weltoffen aufzuwachsen.
Udo Baer und Claus Koch: „Corona in der Seele – Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft“ Ein Thema, das die Gesellschaft auch „nach Corona“ noch lange beschäftigen wird. Praktische Handlungsvorschläge und konkrete Tipps. Zahlreiche Fallbeispiele aus der pädagogischen Praxis.
Am 19.08.2019 erschienen!!! Ein neues Buch von Dr. Claus Koch "Trennungskinder wie Eltern und Ihre Kinder nach Trennung und Scheidung wieder glücklich werden" Für weitere Informationen und Bestellung klicken Sie bitte auf die ABBILDUNG
Am 21.09.2019 erschienen!!! Das neue Buch von Udo Baer: "Was hochbelastete Kinder brauchen" Für weitere Informationen und Bestellung klicken Sie bitte auf die ABBILDUNG
2. Auflage 2019: "Die Weisheit der Kinder", ein Buch von Udo Baer, erschienen im Klett-Cotta Verlag, - einfach das Bild anklicken und bestellen.
Neues Buch von Dr. Claus Koch: Lenas Eltern trennen sich, erhältlich seit dem 12.02.2018

Suche

Artikel-Serien

  • Aggressivität (2)
  • Angst (6)
  • Bindung und Bindungsprozesse vor und in der Schwangerschaft (5)
  • Corona-Zeit: Folgen für Kinder (7)
  • Die WLAN-Puppe im Kinderzimmer (2)
  • Diverse aktuelle Beiträge (3)
  • Diversität (1)
  • Elternarbeit in Schule und Kindergarten (5)
  • Fragen von Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen (5)
  • Gesundheit (5)
  • Jugend ohne Bindung (2)
  • Kindern Gefühle zeigen – aber wie? (2)
  • Klänge der Zugehörigkeit, Lieder der Sehnsucht (5)
  • Spürende Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen (5)
  • Stärken und aufrichten in Zeiten von Corona (4)
  • Trauer (4)
  • Traumatisierte Kinder sensibel begleiten (15)
  • Trennung und Scheidung (4)
  • Warum spielt ein Kind? (2)
  • Was Kinder brauchen – Sieben Geschenke, mit denen Kinder eine sichere Bindung entwickeln können. (8)
  • Wirksamkeit (2)
  • Zehn Tipps für die therapeutische Arbeit mit Kinderbüchern (7)
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.